🐾 Jotie – der sanfte Schmuser
Ich bin Jotie, geboren am 17. Februar 2025, und unter meinen Geschwistern bin ich der große, starke Bruder – aber mit einem butterweichen Herzen.
Zuerst beobachte ich gern mal in Ruhe, bevor ich loslege – ich bin eben ein kluger Kopf. Doch wenn das Eis gebrochen ist, bin ich ein echter Kuschelbär. Nähe, Streicheleinheiten, sanfte Worte? Genau mein Ding!
Ich trage ein wunderschönes Tricolor-Fell und bringe mit meinem ausgeglichenen Wesen viel Ruhe in jede Familie. Mein größter Wunsch? Ein liebevoller Platz, wo man mich versteht – so wie ich bin: groß, sanft, schmusig. 🐶💕
🐾 Jonas – Mr. Havi durch und durch
Ich heiße Jonas, geboren am 17. Februar 2025, und wenn es ein Havi-Handbuch gäbe, wäre ich das Titelbild. Ich bin einfach ein runder Typ: verspielt, verschmust, unkompliziert – so, wie man sich einen echten kleinen Herzenshund wünscht.
Mit meinem hübschen zobelfarbenen Fell, meiner fröhlichen Art und einem ausgeglichenen Temperament bin ich der ideale Begleiter – für Familien, Paare oder auch für einen Einzelmenschen mit Herz.
Du suchst einen typischen Havi mit Charakter und Kuschelfaktor? Dann könnten wir zwei richtig gut zusammenpassen! 🐾
🐾 Jensine – kleiner Wirbelwind mit Herz
Ich bin Jensine, geboren am 17. Februar 2025, und mein Motto ist ganz klar: Leben ist Bewegung! 😄
Ich bin ein zartes Tricolor-Mädchen mit riesigem Herzen und noch größerem Tatendrang. Immer auf Achse, ständig auf Entdeckungstour – ich bringe Leben ins Haus, Schwung ins Herz und Lächeln ins Gesicht.
Meine Ziehmama nennt mich liebevoll „ein bisschen verrückt“ – was wohl bedeutet, dass ich einfach jeden Moment mit ganzem Herzen lebe. Und abends? Da werde ich zur Schmusemaus. Versprochen!
Du suchst Temperament mit Charme? Dann los – Jensine wartet schon. 💃🐶
Die Kleinen Mäuse wachsen bei uns im Haus auf. So lernen sie alle Alltagsgeräusche kennen. Sobald die Kleinen soweit sind, dürfen sie sich mitten im Rudel bewegen. Nicht nur Mamas, sondern auch Tanten, Onkel, Oma oder Opa kümmern sich um die Welpis.
Zusammen mit unserem kleinen Sohn werden die Welpen erzogen und an alles, was den Haushalt betrifft, gewöhnt.
Auch ein Geschirr und die Leine, das Autofahren und andere Tiere lernen die Kleinen kennen. Unsere Katzen kuscheln genauso gern mit den Kleinen.
Mit besten Futter von der Firma Reico und allerlei Zusätzen werden sie versorgt.
Die Eltern sind auf gängige Erbkrankheiten beim Havaneser untersucht. Desweiteren haben die Eltern ein DNA Zertifikat.
Unsere Welpen ziehen mit einem vollen Welpenköfferchen aus.
Gern unterstützen wir die neuen Familien mit viel Wissen rund um den Hund. Durch umfangreiche Weiterbildungen sowie einem Tierhomöopathiestudium und jahrelange Zuchterfahrung können wir aus genügend Wissen schöpfen. Genauso die Erfahrungen früherer Familien helfen uns Sie umfangreich zu Beraten vor und nach der Welpenabgabe, denn man muss ja nicht alles neu erfinden, wenn es woanders funktioniert.
Besonders erwähnen möchten wir, das jeder Welpe von uns in sein neues Zuhause gebracht wird. Dann können wir Vorort auf eventuelle Gefahrenstellen oder ortsgebundene Fragen besser eingehen. Bisher hat es den Welpen den Umzug sehr erleichtert und das sonst übliche Trauern bleibt meistens aus. Natürlich ist dies auch Eigennutz, denn so sehen wir wo unsere Babys wohnen und wie sie wohnen. :-)
Gern unterstützen wir auch Projekte von Therapiehunden, Schulhunden, etc. Auch hier hilft meine Ausbildung als Ergotherapeutin nicht nur auf der hundischen Ebene, sondern auch bei der Teambildung von Mensch mit Einschränkung und neuem Wegbegleiter. Unsere Havaneser sind inzwischen in zahlreiche therapeutische Projekte gezogen.
Sie haben Interesse, dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Ihre Familie Schädel
0163-1522876