Ich bin Jotie, geboren am 17. Februar 2025, und unter meinen Geschwistern bin ich der große, starke Bruder – aber mit einem butterweichen Herzen.
Ich trage ein wunderschönes Tricolor-Fell und bringe mit meinem ausgeglichenen Wesen viel Ruhe in jede Familie. Mein größter Wunsch? Ein liebevoller Platz, wo man mich versteht – so wie ich bin: groß, sanft, schmusig.
Ich bin der kleine Manu. Ein kleiner Clown und immer lustig gehe ich durch das Leben. Den Großen am Schwanz ziehen oder meinen Geschwistern am Ohr, hauptsache ich kann ein bisschen ärgern. Ich bin der Kleinste in der Runde, aber bestimmt der frechste. ;-)
Ich bin der zierliche Marlon. Am liebsten kuscheln und ganz viel Liebe. Jeden besteche ich durch meine wunderschönen Wimpern. Am Anfang bin ich ein bisschen zurückhalten, da ich doch erst mal wissen muss, ob Du mich wirklich lieb hast. Vielleicht möchtest Du mich mit Leckerchen bestechen?
Ich bin Maverick und bin genauso cool wie mein Name. Action ist angesagt und ich bin dabei. Meine Mama sagt ich hab viel Blödsinn im Kopf, was sie auch immer damit meint. Kuscheln kann ich aber auch, aber nicht den ganzen Tag. Lieber ein schöner Spaziergang oder irgendwas erleben. Ich habe da meinen eigenen Kopf und möchte das manchmal auch durchsetzen.
Ich bin Nivara, eine wunderschöne Dame und das weiß ich auch. Ein bisschen bin ich eine kleine Diva, sagen alle, aber trotzdem ganz lieb und finde alles interessant. Auch das große Hundi hier, sie nennen sie Vita, möchte ich immer anspielen, aber die alte Dame ist doch sehr faul. Dann geh ich lieber zu der kleinen Emilia und schau was sie wieder leckeres in ihren Händchen versteckt. Hmm manchmal ist da Melone, die stibitze ich gern.
Ich bin Lina. Eine kleine besondere Dame mit einem großen Herz voller Liebe. Kuscheln könnte ich den ganzen Tag, aber auch ein bisschen Action sollte nicht fehlen. Ich mache gern das mit was meine Menschen tun. Hauptsache dabei.
Ich bin Louis LeBeau. Ein ganz großer Chameur bin ich und der Liebling der Kinder.
Küsschen geben kann ich besonders gut und freue mich immer ganz besonders über das kleine Zweibeiner Menschlein. Das krabbelt mit mir überall lang und hat öfters tolles essen für mich. Meine Mama schimpft dann immer, das ich das nicht mopsen soll. ;-) Emilia und ich sind ganz besondere Freunde. Habe ich im neuen Zuhause auch so eine Freundin oder Freund? Ich passe auch ganz dolle auf sie oder ihn auf. Versprochen und Louis Ehrenwort!
Ich bin Lorenzo und meine Mama sagt sie hätte es schwer mit mir … ich finde jede Pfütze, Wasserloch, Dreckloch oder Sandplatz. Aber dabei will ich doch nur nach was tollem Suchen. Die Welt ist doch so aufregend, da muss alles genau untersucht werden, also Nase rein und schnüffeln.
Mein schwarzes Fell ist da ganz praktisch, da sieht man nicht so den Dreck. Nur den Sand kann ich nicht so verstecken.
Die Kleinen Mäuse wachsen bei uns im Haus auf. So lernen sie alle Alltagsgeräusche kennen. Sobald die Kleinen soweit sind, dürfen sie sich mitten im Rudel bewegen. Nicht nur Mamas, sondern auch Tanten, Onkel, Oma oder Opa kümmern sich um die Welpis.
Zusammen mit unserem Sohn und unserer kleinen Tochter werden die Welpen erzogen und an alles, was den Haushalt betrifft, gewöhnt.
Auch ein Geschirr und die Leine, das Autofahren und andere Tiere lernen die Kleinen kennen. Unsere Katzen kuscheln genauso gern mit den Kleinen.
Mit bestem Futter von der Firma Reico und allerlei Zusätzen werden sie versorgt.
Die Eltern sind auf gängige Erbkrankheiten beim Havaneser und Bolonka Zwetna untersucht. Desweiteren haben die Eltern ein DNA Zertifikat.
Unsere Welpen ziehen mit einem Welpenköfferchen aus.
Gern unterstützen wir die neuen Familien mit viel Wissen rund um den Hund. Durch umfangreiche Weiterbildungen sowie einem Tierhomöopathiestudium und jahrelange Zuchterfahrung können wir aus genügend Wissen schöpfen. Genauso die Erfahrungen früherer Familien helfen uns Sie umfangreich zu Beraten, denn man muss ja nicht alles neu erfinden, wenn es woanders funktioniert.
Besonders erwähnen möchten wir, das jeder Welpe von uns in sein neues Zuhause gebracht wird. Dann können wir Vorort auf eventuelle Gefahrenstellen oder ortsgebundene Fragen besser eingehen. Bisher hat es den Welpen den Umzug sehr erleichtert und das sonst übliche Trauern bleibt meistens aus. Natürlich ist dies auch Eigennutz, denn so sehen wir wo unsere Babys wohnen und wie sie wohnen. :-)
Gern unterstützen wir auch Projekte von Therapiehunden, Schulhunden, etc. Auch hier hilft meine Ausbildung als Ergotherapeutin nicht nur auf der hundischen Ebene, sondern auch bei der Teambildung von Mensch mit Einschränkung und neuem Wegbegleiter. Unsere Havaneser sind inzwischen in zahlreiche therapeutische Projekte gezogen.
Sie haben Interesse, dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Ihre Familie Schädel